Merkurs letzter Rücklauf in 2025 macht alles etwas ruhiger. Erfahre, warum das jetzt genau richtig ist. Und wie du dich mit dieser Rückläuferphase schon mal auf das neue Jahr vorbereitest.
Merkur ist rückläufig
Merkur, der Planet für Kommunikation, Technik und Reisen, gerät vom 9. bis 29. November 2025 wieder aus der Spur. Merkur wird bei seinem Umlauf um die Sonne, welcher nur 88 Tage dauert, etwas langsamer und überholt die Erde auf seiner inneren Umlaufbahn. Dies erzeugt den Effekt, er würde rückwärtslaufen. Astrologisch macht sich das in ein wenig Chaos bemerkbar. Während der drei Wochen, die Merkurs berühmter Rücklauf dauert, können Missverständnisse in Gesprächen aufkommen. Auch verpasste Flüge, verlorene Daten oder missglückte Verträge sollen während dieser Phase keine Seltenheit sein.
Es ist demnach keine Zeit für überstürzte Handlungen, dafür aber perfekt für Ruhe und innere Einkehr. Denn wenn Merkur langsamer wird, lädt er auch uns ein, alles etwas entspannter anzugehen. Bei diesem letzten Rücklauf in 2025 können wir ganz bewusst einen Gang runterschalten und die Entschleunigung zelebrieren. Diese kosmische Aufforderung kommt genau richtig, um uns schon mal gebührend auf die Adventszeit einzustimmen.
Mach mal langsam: 4 Tipps für Merkurs Rücklauf
- Verschnaufpause: Merkurs Rückwärtsgang ist der perfekte Anlass, mal die Stopptaste zu drücken. Nimm dir immer wieder eine Auszeit, um dem Trubel des Alltags zu entkommen. Ob du beim Shopping für einen Punsch oder Tee in ein gemütliches Café einkehrst, dich mit Freunden triffst, an einem ruhigen Ort in der Natur ganz für dich bist oder dich einfach nur zu Hause einkuschelst – mach diese Zeit zu deiner ganz bewussten Phase der Entschleunigung und beobachte, wie gut dir das tut.
- Ganz bei dir: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dir ein paar Fragen zu stellen und wieder bei dir anzukommen. Kannst du ganz in Stille mit dir sein? Was nimmst du wahr, wenn alles um dich ruhig ist? Welche Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte steigen dabei in dir auf? Schreibe dir deine Gedanken auf. Sie sind ein guter Ratgeber dafür, was du in deinem Leben als Nächstes angehen möchtest. Für mehr Klarheit und Durchblick in den wesentlichen Punkten des Lebens.
- Zusammen still sein: Grundsatzdiskussionen während der Rückläuferphase? Keine gute Idee! Überlege dir mit deinem Lieblingsmenschen lieber, wie ihr mit Schweigen umgeht. Genießt ihr es, einfach nur zusammen zu sitzen, ohne dass jemand etwas sagt? Oder ist Schweigen für euch eher ein Zeichen, dass etwas im Argen liegt? Wie könnt ihr mehr Ruhe in eurer Beziehung schaffen? So geling euch auch eine Basis, in der Gespräche auf Augenhöhe und das aufmerksame Zuhören viel leichter werden.
- Ausgleich und Ankommen: Gibt es etwas, das du schon länger ausprobieren, lernen oder wiederaufleben lassen möchtest? Regelmäßig neue Lieblingsbücher entdecken, Zeit zum Klavierspielen, die Strick-Skills vertiefen oder in einem kalten See baden gehen – nimm dir während Merkurs Rücklauf etwas vor, das dich erdet, dir Kraft spendet und dich glücklich macht. Und du bist bestens gerüstet für eine glückliche Adventszeit und himmlische Weihnachtstage.
Weitere interessante Artikel
Kerzenmagie für Einsteiger
Moderne Schamanen – alte Rituale neu interpretiert
Was ist deine Superkraft? Entdecke, was dich besonders macht
Mehr Magie im Alltag – so machst du dein eigenes Mondwasser
Warum Selbstverwirklichung deine Beziehung stärkt