Nutzen Sie das kostenlose Erstgespräch bei viversum und erfahren Sie, welche Überraschungen das Leben für Sie bereithält.
„Ein Mensch kann einsam sein, obwohl er von vielen geliebt wird, wenn er nicht für einen Menschen 'der Liebste' ist.“, das glaubte schon Anne Frank. Sie war also der Überzeugung, dass eine Liebesbeziehung vor Einsamkeit schützen kann.
Einsam in einer Beziehung zu sein, hört sich daher zunächst absurd an. Schließen die Begriffe Einsamkeit und Partnerschaft einander nicht aus? IST man nicht in einer Beziehung, um NICHT einsam zu sein? Oft sind es gerade jene Menschen, die in einer Partnerschaft sind, um Einsamkeit zu vermeiden, die sich einsam in der Beziehung fühlen. Vielleicht sogar einsamer als, als sie noch Single waren. Das liegt daran, dass Einsamkeit von innen kommt und man äußerlich nur schwer etwas daran ändern kann. Unmöglich können wir den Anspruch hegen, dass ein anderer Mensch unser Inneres verändern kann. Dieser Anspruch ist nicht zu erfüllen, was zu Enttäuschung und oftmals zu dem Eindruck führt, in der Beziehung noch einsamer zu sein.
Auf keine andere Art und Weise kann einem das Gefühl „Ich bin einsam“ besser vor Augen geführt werden als in einer Beziehung. Dann, wenn man sich eigentlich alles andere als einsam fühlen dürfte … ? Nein, denn Alleinsein und Einsamkeit sind grundverschieden! Klar, oft geht das eine mit dem anderen einher, weshalb die beiden im Volksmund gern als Synonyme verwendet werden, doch in Realität sind es zwei unterschiedliche Dinge. Alleinsein ist der physische Zustand und Einsamkeit ist ein Gefühl, das von uns selbst ausgeht. Indem wir von unserem Partner erwarten, dass er uns glücklich oder weniger einsam macht, erwarten wir etwas schier Unmögliches. Wenn er zu Ihrem Glück beiträgt, Ihre Träume unterstützt, aber auch ehrlich genug zu Ihnen ist, um Sie auf dem Boden der Tatsachen zu halten, dann könnte er der Richtige für Sie sein. Doch selbst Mr Right höchstpersönlich kann Sie nie dauerhaft glücklich machen. Das können nur Sie selbst. Mit sich selbst im Reinen zu sein, ist die Voraussetzung, um eine glückliche Beziehung zu führen.
Eine gute Kommunikation ist eine wichtige Basis für eine gesunde Beziehung. Hapert es an der Kommunikation, steht die gesamte Partnerschaft auf wackeligen Beinen. Um das Problem zu lösen, muss wieder mehr kommuniziert werden.
Finden Sie im Gespräch heraus, wann Sie oder Ihr Schatz Schweigen als unangenehm betrachten.
Verwenden Sie (beide) Schweigen niemals, um den anderen zu bestrafen.
Kommunizieren Sie offen, dass Sie jetzt lieber schweigen möchten oder für sich sein möchten, machen Sie Ihrem Partner aber unmissverständlich deutlich, dass es nichts mit ihm, sondern mit Ihren Bedürfnissen zu tun hat.
Vergessen Sie anschließend nicht, den Partner wieder „hereinzulassen“.
Wenn Sie das gefühl haben, dass das Problem so groß geworden ist, dass eine Trennung oder gar Scheidung die einzige Lösung ist, wenden Sie sich an einen erfahrenen Experten.
Ihre Beziehung steht unter einem schlechten Stern? Unsere Berater helfen Ihnen gerne die Einsamkeit in Ihrer Partnerschaft zu überwinden. >>> Zu unseren Beratern