Die Macht der Intuition – Auf den Spuren des Bauchgefühls
Endlich! Der Mann Ihrer Träume tritt in Ihr Leben. Der Himmel hängt voller Geigen, wäre da nur nicht so eine Ahnung. Hören Sie auf Ihren Instinkt, denn Bauchentscheidungen sind meistens die bessere Wahl.
Vernebeln Gefühle den Verstand? Ein Irrglaube. Intuition oder ein Gedankenblitz ist die Wahrheit des Moments und entsteht nur in Spontanität.
Wenn Sie eine Eingabe haben, ist es wie das Rauschen des Lebensflusses.
Intuitive Entscheidungen beruhen nicht auf Berechnung oder Abwägen, sondern wollen einzig die Wahrheit leben. Auf den Spuren der Intuition - erfahren Sie, wie sie den sechsten Sinn wachrufen.
Was ist die Intuition?
Eine Ahnung, die wie aus dem Nichts aufsteigt, ist Ihre Intuition. Die lateinische Bezeichnung „intueor“ bedeutet soviel wie betrachten, ansehen. In der Psychologie ist das Bauchgefühl eine Form der direkten Wahrnehmung, eine Art gefühltes Wissen. Der sechste Sinn folgt keiner Logik, sondern ist eine ursprüngliche Wissensquelle, die der Verstand nicht aufweist.
Wenn Sie in einer Tätigkeit ganz aufgehen oder vollkommen in Ihre Gedanken vertieft sind, findet die intuitive Wahrnehmung ihren Weg. Das Bauchgefühl gleicht dem Zustand eines höheren Bewusstseins. Menschen mit besonders ausgeprägten intuitiven Fähigkeiten können oft mit Geistwesen kommunizieren.
Aspekte, die mit dem Instinkt einhergehen sind:
- Begabung, spontane Entscheidungen zu treffen, ohne alle Zusammenhänge zu verstehen
- Fähigkeit, in Sekundenbruchteilen Gefühle mit dem Instinkt zu erfassen
- Einfühlungsvermögen (Empathie)
Der innere Lehrer – Sind intuitive Fähigkeiten trainierbar?
Die Intuition oder die innere Stimme ist blitzschnell da und wieder verschwunden. Wenn Sie eine Eingabe Ihres inneren Lehrers wahrnehmen wollen, muss es still in Ihnen sein. Wie aber können Sie Ihre intuitiven Fähigkeiten entwickeln?
Zunächst müssen Sie lernen, die Signale zu erkennen:
- eine unerwartete Erinnerung, ein plötzlicher Gedanke, ein geistiges Bild
- Gefühle von Einssein und Verbundenheit
- selektive Wahrnehmungen mit Anhaltspunkten für Lösungen
Die automatische Gedankenberieselung ist ständig in Aktion. Erlebtes wie eine Szene oder ein Gespräch wird in Gedanken ständig wiederholt. Wir sehen unser eigenes Handeln, rechtfertigen es oder verurteilen andere am Geschehen Beteiligte. Dieses innere Geschwätz bringt uns aber nicht weiter, sondern verstärkt nur festgefahrene Verhaltensweisen und Denkmuster. Für den Instinkt ist kein Raum, der innere Aufruhr verhindert eine klare Sicht auf die Dinge.
Mit der Atem-Meditation finden Sie zu innerer Ruhe. Wählen Sie einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen, schließen Sie Ihre Augen und beobachten Sie Ihren Atem. Tauchen Gedanken auf, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit sofort wieder auf das Atmen. Wenn das nicht gleich gelingt, ärgern Sie sich nicht. Versuchen Sie es erneut. Wenn Sie die Atem-Meditation regelmäßig ausüben, wird Ihre Geist ruhiger, die Phasen der Stille werden länger und Ihre innere Stimme kann zu Ihnen durchdringen. Auf diese Weise stabilisieren Sie Ihr Nervensystem, finden zu Ihrer Mitte und geben Ihrer Intuition mehr Raum.
Wie zuverlässig sind intuitive Entscheidungen?
Besonders in schwierigen Situationen treffen wir intuitive Entscheidungen, sei es bei einer brenzligen Lage im Straßenverkehr oder im Geschäftsleben, um Risiken besser einzuschätzen und kreativere Lösungen zu finden. Die Indianer benutzen oft den Satz „Too much talking“. Sie folgen dem Herzen, nicht dem Verstand und glauben, dass eine Kopfentscheidung zehn neue Probleme aufwirft. In westlichen Kulturen wird die Macht des Bewusstseins stark überschätzt. Das Unterbewusstsein kann Informationen im Gegensatz zum Bewusstsein 200.000mal schneller verarbeiten.
Wir glauben, dass logisches Denken zu einer Entscheidung geführt hat, doch in Wahrheit ist es das Unterbewusstsein, das eine Wahl trifft.
Eine Vielzahl an Studien belegen, dass die besseren Entscheidungen aus der Intuition heraus getroffen werden.
Zudem fanden Forscher heraus, dass Bauchentscheidungen zufriedener machen, auch wenn sie sich als falsch herausstellen. Das heißt nicht, dass der analytische Verstand schlecht ist, denn er ergänzt das Bauchgefühl.
Doch ohne Gefühl ist der Verstand nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen, da er endlos das Pro und Kontra abwägt, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.
Ist der Instinkt bei Frauen stärker ausgeprägt?
Oft ist von der weiblichen Intuition die Rede. Frauen besitzen eine eingebaute Antenne, während Männer lieber der Vernunft vertrauen. Doch ist das tatsächlich so? Psychologen haben anhand von Tests festgestellt, dass es keine eindeutigen Beweise für eine bessere Intuition bei Frauen gibt. Allerdings ist die Fähigkeit zur Empathie beim weiblichen Geschlecht meistens stärker ausgeprägt, da sie die Gefühle anderer schneller wahrnehmen und einschätzen können. Einige Wissenschaftler behaupten, Männer verfügen über ein S-Hirn und interpretieren ihre Umgebung als sympathisch, während Frauen über ein E-Hirn verfügen, das auf Einfühlungsvermögen gepolt ist.
Die innere Stimme zeigt Ihnen den Weg, sie weiß, was richtig für Sie ist, denn das Bauchgefühl wertet die inneren Informationen aus, statt sich auf die äußeren zu fokussieren. Wenn Sie Ihrem inneren Lehrer vertrauen und Gefühl und Verstand in der richtigen Dosierung nutzen, profitieren Sie von den Kapazitäten Ihres Geistes und Ihrer Erfahrungen.