Edelsteinwasser – das Elixier für mehr Energie, innere Stärke und Wohlbefinden
Edelsteinwasser erfreut sich zunehmender Beliebtheit, denn immer mehr Menschen möchten alternative Heilmethoden ausprobieren und die Energien der Heilsteine für sich nutzen.
Bei vielfältigen Beschwerden kann die Heilkraft der Edelsteine für Linderung sorgen. So unterstützt ein Bergkristall beispielsweise bei Neurodermitis, ein Aquamarin wiederum bei Allergien.
Sie plagen sich seit geraumer Zeit mit Unpässlichkeiten herum oder leiden unter diversen Symptomen, für die es aus schulmedizinischer Sicht keine Erklärung gibt? Fühlen Sie sich energielos und schlapp, schaffen es kaum, Ihren Alltag zu bewältigen? Dann kann Heilsteine Wasser eventuell eine gute Wahl sein! Der Genuss von Steinwasser ist nicht nur Mystikern vorbehalten. Bereits in der Antike erkannten die Menschen die Wirksamkeit der Steine. Mittlerweile liegen zahlreiche wissenschaftliche Ergebnisse vor, die Schwarz auf Weiß belegen, dass von Edelsteinen eine ganz besondere Kraft ausgeht. Edelsteine können die Trinkwasserqualität verbessern und für eine ausgezeichnete Energetisierung sorgen.
Trotz der zahlreichen Vorzüge scheuen aber immer noch sehr viele Menschen davor zurück, sich ein Heilsteine Wasser zuzubereiten. Und letztendlich wissen sie auch gar nicht, wie sie ein gesundes Edelsteinwasser herstellen sollen. Nachfolgend geben wir Ihnen erste Einblicke in die interessante Welt der Heilsteine. Benötigen Sie mehr Informationen, so nutzen Sie gerne das kostenlose viversum Erstgespräch. Unsere Steinwasser Experten beantworten all Ihre Fragen zuverlässig und kompetent.
Welche Wirkung hat Edelsteinwasser?
Ob Rosenquarz Wasser oder Aquamarin Steinwasser – bei physischen und psychischen Problemen kann Edelsteinwasser den Körper mit Energie fluten. Viele Menschen leiden unter Dysbalancen tief im Inneren und sind sich gar nicht bewusst, dass Erkrankungen oder Ängste damit in direktem Zusammenhang stehen. Edelsteine-Wasser kann dafür sorgen, dass Körper, Geist und Seele wieder im Gleichklang arbeiten. Dazu wird den Edelsteinen eine enorme Heilwirkung nachgesagt, sodass auch chronisch Kranke hier eine Linderung erfahren könnten. Ziel ist es, tiefe Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Mit Edelsteinen lässt sich gewöhnliches Leitungswasser mit wichtigen Mineralien anreichen. Dazu erfolgt eine Energetisierung durch Schwingungen im Wasser, die mit dem bloßen Auge zwar nicht erkennbar, dennoch aber spürbar sind. Mikrobiologische Tests haben ergeben, dass einige Edelsteine sogar die Wasserhaltbarkeit verbessern.
In der Praxis kommt Edelsteinwasser bei vielfältigen Beschwerdebildern zur Anwendung:
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Akne
- Asthma, COPD und andere Bronchialerkrankungen
- Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen & Kreislaufbeschwerden
- Spannungskopfschmerzen und Migräne
- Haarausfall und trockene Kopfhaut
- Innere Unruhe und Konzentrationsmangel
- Wechseljahresbeschwerden und Hormonstörungen
- Ängste, Zwänge und Depressionen
Dazu konnte festgestellt werden, dass sich Edelsteinwasser als äußerst wirksam erwies, wenn es darum ging, eine körperliche Entgiftung anzuregen und die Vitalität zu steigern. Viele Konsumenten schwören zudem darauf, dass nach dem Genuss von Edelsteinwasser die Pfunde nur so purzeln.
Wie hilft Edelsteinwasser beim Abnehmen?
Werden bestimmte Edelsteine miteinander gemischt, so können sie ihre Wirkung optimal entfalten. Für das Abnehmen mit Heilsteinen braucht es natürlich ein spezielles „Diät-Rezept“, also das Wissen über die Zusammenstellung. Möchten Sie ein paar Kilos verlieren mit Edelsteinwasser? Dann kontaktieren Sie doch gerne unsere qualifizierten Edelsteine-Berater. Im 15-minütigen Gratisgespräch für Neukunden verraten wir Ihnen, welches Heilsteine Wasser Ihre Speckröllchen schmelzen lässt.
Haben Sie Bergkristall oder Jaspis bereits als Ihren persönlichen Glücksstein ausgemacht? Wunderbar, denn diese beiden Edelsteine unterstützen bei der Gewichtsreduktion und sind Bestandteile fast aller diätischen Heilsteine Wasser.
Anti-Aging mit Edelsteine-Wasser – für junge und strahlend schöne Haut
Geht es um die Verzögerung der Hautalterung, so haben sich die Edelsteine Amethyst, Bergkristall und Carneol als sehr wirksam erwiesen.
Edelsteinwasser aus der Kombination all dieser Steine soll als wahrer Jungbrunnen wirken, den Alterungs-Prozess verlangsamen und für glatte Haut sorgen.
Die spezielle Komposition sorgt für eine zellaufbauende und zellreinigende Wirkung, verzögert das Entstehen von Cellulitis und verhilft zu einer samtweichen und zarten Haut. Jung bleiben mit Edelsteinwasser – probieren Sie es doch einfach mal aus!
Heilsteinwasser – das ist die Grundmischung für das Lebenselixier aus Edelsteinen
Wer Edelsteinwasser ansetzen möchte, braucht dafür kaum Zubehör. Schon mit wenigen Edelsteinen, ggf. auch einem praktischen Edelsteinstab sowie einem Gefäß lässt sich das Heilwasser mit seiner energetischen Wirkung herstellen. Edelsteinwasser erinnert in seiner Lebendigkeit an frisches Quellwasser aus dem Hochgebirge. Es schmeckt herrlich natürlich, klar und rein.
Vor allem die drei nachfolgenden Edelsteine dürfen in keinem Heilwasser fehlen: Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Während der Amethyst den gesamten Körper stärkt und den Zugang zur Seele öffnet, harmonisiert der Bergkristall die Chakren und klärt den Verstand.
Mit Rosenquarz Wasser hingegen wird eine Reinigung der Seele angestoßen.
Das Spirituelle wird gestärkt, die Liebe zu sich selbst und anderen gefördert.
Edelsteine-Wasser selbst herstellen – unbedingt auf die Qualität der Heilsteine achten!
Für das Ansetzen eines Heilsteine Wassers können grundsätzlich auch Steine in minderer Qualität genommen werden. Eine optimale Wirkung erzielen Sie jedoch nur mit gut getrommelten oder naturbelassenen Rohsteinen. Letztere reichern das Wasser wesentlich intensiver mit Mineralien an, denn die Oberfläche dieser Steine ist größer als bei Trommelsteinen. Trommelsteine wiederum sind geschliffen, haben keine scharfen Kanten und können dadurch unbedenklich in Glasbehältern eingesetzt werden.
Gibt es Edelsteine, die sich nicht für die Zubereitung von Steinwasser eignen?
Die gute Nachricht zuerst:
Von den meisten Edelsteinen geht keinerlei Gefahr aus, wenn Sie diese für Ihr Heilsteine Wasser verwenden.
Von ein paar Steinen sollten Sie allerdings Abstand nehmen, denn diese können zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Verwenden Sie keinesfalls Galenit und Zinnober. Der Galenit beispielsweise sondert im Wasser giftiges Bleisulfid ab, der Zinnober wiederum Eisen-Nickel-Meteoriten und Quecksilbersulfid. All diese Stoffe können schwerwiegende Allergien auslösen. Sind Sie unsicher, welche Edelsteine Sie für Ihr Heilwasser verwenden dürfen, kontaktieren Sie im Vorfeld einen Edelsteinwasser-Experten.
Edelsteine, die im Wasser toxisch werden
Jeder Edelstein hat andere Eigenschaften und entsprechend auch individuelle Wirkweisen. Einige der Heilsteine nehmen es jedoch sehr übel, wenn man sie mit Wasser in Berührung kommen lässt. Im Extremfall setzen sie im Wasser toxische Substanzen wie Quecksilber frei. Bei welchen Steinen dies noch der Fall ist, können Sie diverser Fachliteratur entnehmen.
Auf Wunsch nutzen Sie das viversum Gratisgespräch, um mehr Informationen über Edelsteinwasser zu erhalten.
Das Rezept für Edelsteinwasser
Wer Edelsteinwasser ansetzen möchte, benötigt dazu eine Glaskaraffe. Die Heilmischung wird vorsichtig in die Karaffe eingelegt und das Ganze mit Leitungswasser aufgefüllt. Die vollständig von Wasser umgebenen Steine benötigen nun eine Ruhephase zwischen 12 und 24 Stunden. Während dieser Zeit werden Mineralien und Spurenelemente abgegeben, die das Wasser zu einem ganz besonderen Heilsteine Wasser machen. Um die größtmögliche Wirksamkeit zu erzielen, empfiehlt es sich, mehrmals täglich ein paar Schlucke davon zu trinken. Trinken Sie jedoch niemals große Mengen auf einmal! Auch Neulinge auf dem Gebiet des Edelsteinwassers sollten sich vorsichtig an die Sache herantasten, um die Wirkweise der Steine kennenzulernen. Spüren Sie ein Unwohlsein, muss die Vitalisierungskur unbedingt abgebrochen und ggf. auch ein Experte oder Mediziner hinzugezogen werden.
Eine weitere Alternative - Wasser direkt in der Leitung aufbereiten
Ihnen ist es zu umständlich, täglich frisches Edelsteine-Wasser zuzubereiten? Sie hätten gerne energetisiertes Wasser direkt aus dem Hahn? Auch das ist durchaus möglich! Können spezielle Durchlaufkartuschen mit Heilsteinen an den Wasserleitungen im Haus angebracht werden, so ist der Einfachheit Genüge getan. Wir wollen an dieser Stelle jedoch nicht verschweigen, dass die Heilsteine Wirkung bei fließendem Wasser nicht die Gleiche ist. Es ist besser, wenn die Steine in aller Ruhe im stehenden Wasser der Karaffe ihre Kraft entfalten können. Es gilt also abzuwägen!
Lassen sich mehrere Heilsteine miteinander mischen?
Heilsteine sind durchaus miteinander kombinierbar, damit eine individuelle Wirksamkeit gegeben ist. Wer unter Ängsten leidet, muss andere Edelsteine wählen als der, bei dem Hautirritationen das Thema sind. Die Basis aller Edelsteine-Wasser ist allerdings immer gleich – Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Sie können, je nach Ausgangslage auch nur Rosenquarz Wasser verwenden. Erlaubt ist im Grunde genommen alles, was hilft!
Achten Sie aber auch auf die Größe der jeweiligen Steine. Je voluminöser die Edelsteine sind, desto weniger sollten Sie in die Karaffe geben. Um zu erfahren, wie Ihr Organismus auf das angesetzte Edelsteine-Wasser reagiert, tasten Sie sich am besten langsam an die richtige Menge heran.
Sie können Heilsteine übrigens auch prima als Zusatz in der Badewanne verwenden, denn die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente werden auch von der Haut aufgenommen. Legen Sie hierfür einfach die gewünschte Steinmischung ins warme Wasser und lassen sie dort etwas ziehen. Auf Wunsch können Sie diverse Steinsalze zufügen oder ätherische Öle ins Badewasser geben. Ihren persönlichen Wellness-Vorlieben sind hier keine Grenzen gesetzt.
Wann stellen sich die ersten Erfolge mit Edelsteine-Wasser ein?
Obwohl die Wirksamkeit vieler Heilsteine von Medizinern und Heilpraktikern bewiesen ist, lässt sich nur schwer sagen, wann sich der individuelle Erfolg einstellen wird. Manche bemerken die positive Wirkung bereits kurz nach dem ersten Schluck, wieder andere benötigen dafür mehrere Wochen. Es kommt darauf an, wie stark das Ungleichgewicht im Körper ist und wie schwerwiegend der Mangel an Mineralien.
Sie werden es jedoch sicherlich merken, wenn die Heilsteine ihre Kraft entfalten. Ein Indiz ist beispielsweise ein häufigeres Wasserlassen. Dies zeigt an, dass im Körper Entgiftungsprozesse in Gang gekommen sind.
Bedenken Sie jedoch immer auch, dass Edelsteinwasser und dessen Essenzen ausschließlich unterstützend wirken und keinesfalls den Gang zum Haus- oder Facharzt ersparen.
Sofern Sie unsicher sind, können Sie zunächst auch unsere viversum-Edelsteinexperten um Rat fragen. Kompetente und freundliche Berater sind rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr für Sie da! Ganz gleich, ob Sie mehr über Rosenquarz Wasser oder über die Kombination mehrerer Heilsteine, Schutzsteine oder Glückssteine wissen möchten. Das erste Gespräch ist für Neukunden immer kostenlos.