Das Element Holz – Sinnbild für Aufbruch, Wachstum und Kreativität
Das Element Holz ist Symbol für alles Wachsende und Wandelbare, steht aber auch für Stabilität und Festigkeit. Was hat es damit auf sich, wie lässt sich seine Energie nutzen?
Die traditionelle chinesische Philosophie kennt fünf Elemente – nämlich das Element Feuer, das Element Erde, das Element Metall, das Element Wasser und das Element Holz. Diese fünf Elemente stehen miteinander in Verbindung und entsprechen den Kräften, die sich zwischen allem Sein auf der Erde entfalten. Die Fünf-Elemente-Lehre betont die Wandlungen, die Prozesse, denen alles Lebendige unterworfen ist, und spielt eine wichtige Rolle u. a. im Feng Shui, Shiatsu, Qigong oder in der Akupunktur.
Die 5 Elemente
Die chinesische Philosophie geht davon aus, dass sich die 5 Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz im Gleichgewicht befinden, aber sich gegenseitig beeinflussen. Daher ist es wichtig, die Bedeutung und Symbolik jedes einzelnen zu kennen, um ihr Zusammenwirken verstehen zu können.
Die symbolische Bedeutung der Elemente
- Das Element Feuer und seine Symbolik
Feuer entzündet . Das Element Feuer steht für Dynamik und Aktivität. In seiner Symbolik repräsentiert es Zielstrebigkeit und Tatkraft, Durchsetzungsvermögen und Machtstreben. Mit diesem Element werden auch Leidenschaft und Kampfgeist in Verbindung gebracht.
- Das Element Erde und seine Symbolik
Erde festigt . Das Element Erde repräsentiert Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen. Hier spielen Intelligenz, Verstand und Vernunft eine große Rolle. Erde steht außerdem für Logik und Pragmatismus, für Verantwortungs- und Traditionsbewusstsein.
- Das Element Metall und seine Symbolik
Metall stärkt . Das Element Metall symbolisiert Stärke und Geradlinigkeit. Auch Eigenschaften wie Härte, Risikofreude, Unbeugsamkeit und Beharrlichkeit werden mit diesem Element in Verbindung gebracht – ebenso übrigens Tugendhaftigkeit und Selbstgenügsamkeit.
- Das Element Wasser und seine Symbolik
Wasser löst auf . Das Element Wasser steht für Emotion und Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Auch Kommunikation, Motivation und Intuition werden durch das Wasser repräsentiert. Außerdem wichtig sind hier Harmonie, Ruhe und Betrachtung.
- Das Element Holz und seine Symbolik
Holz gestaltet . Das Element Holz ist in seiner symbolischen Bedeutung Sinnbild für Aufbruch, Impuls, Expansion und Wachstum. Holz ist stabil, gleichzeitig aber wandelbar und elastisch. Wärme und Großmut werden damit in Verbindung gebracht, ebenso wie Friedfertigkeit, Ethik und Moral. Das Element Holz steht in seiner Symbolik auch für Selbstvertrauen und Sicherheitsstreben.
Das Zusammenspiel der Elemente
Die Elemente stehen in engster Verbindung zueinander: Sie können sich gegenseitig fördern, aber sich auch hemmen, sie können sich nähren, aber auch schwächen. Einerseits lässt Holz das Feuer brennen, wodurch Asche entsteht, die die Erde nährt. Diese bringt Metall hervor, und das Metall reichert das Wasser an, welches das Holz ernährt.
Andererseits verbrennt Feuer das Holz, Holz verbraucht Wasser, Wasser lässt Metall rosten, Metall entzieht der Erde Mineralien und Erde erstickt Feuer. Diese (und andere) Wechselwirkungen zeigen, dass die Fünf-Elemente-Lehre der chinesischen Philosophie dynamische Prozesse und Abläufe darstellt.
Das Element Holz in der chinesischen Astrologie
Die Lehre von den 5 Elementen spielt in der chinesischen Astrologie eine große Rolle. Jedes der Elemente wurde einem der damals in China bekannten Planeten zugeordnet:
- das Element Feuer dem Planeten Mars
- das Element Erde dem Planeten Saturn
- das Element Metall dem Planeten Venus
- das Element Wasser dem Planeten Merkur
- und das Element Holz dem Planeten Jupiter .
Die chinesische Astrologie nimmt an, dass sich die 5 Elemente in steter Balance befinden: Zwischen ihnen herrscht ein Gleichgewicht, sie beeinflussen sich gegenseitig, können sich fördern, aber auch zerstören. Wie bereits beschrieben: Das Element Holz kann in der
chinesischen Astrologie
zum Beispiel das Feuer nähren, wird umgekehrt von Wasser gefördert. Metall hingegen wirkt negativ auf das Element Holz. Diese Wechselwirkungen spielen u. a. beim Element Holz im Feng Shui eine große Rolle.
Die Energie des Elements Holz nutzen: das Element Holz im Feng Shui
Die Fünf-Elemente-Lehre ist im Feng Shui von großer Bedeutung. Das Element Holz steht für Kreativität und Schaffenskraft, für Freude und Wachstum, für Fortschritt und Weiterentwicklung. Es lohnt sich also, die Holz-Energie in den eigenen vier Wänden zu fördern, um die Energie des Elements Holz für sich zu nutzen. Aber wie? Hier finden Sie einige Tipps.
-
Wohnräume: Es ist sinnvoll, die Holz-Energie in den Räumen zu verstärken, in denen Kreativität und Schaffenskraft entfaltet werden sollen – also im Atelier, im Arbeits-, Musizier-, Wohn- oder Kinderzimmer.
-
Möbel: Holz- oder Rattanmöbel eignen sich gut, um die Energie des Elements Holz zu nutzen. Glas (beispielsweise in Holzvitrinen) wirkt fördernd (Wasser-Energie), auffälliges und sichtbares Metall aber hemmend (Metall-Energie) – und das gilt ebenso für Dellen, Kratzer, andere Mängel sowie morsches Holz!
-
Farben: Alle Grün- und Blautöne (mit Ausnahme von Dunkel-/Marineblau) fördern die Holz-Energie eines Wohnraumes. Besonders gut gelingt dies in Kombination mit Schwarz (Wasser-Energie), Purpur und Rottönen (Feuer-Energie). Nicht ratsam ist die Kombination mit Silber- oder Goldtönen (Metall-Energie), dadurch wird die Holz-Energie gehemmt.
-
Muster: Streifen, Rechtecke und säulenförmige Muster harmonisieren mit der Holz-Energie. Wellenlinien und alle fließenden Muster (Wasser-Energie) sowie Dreiecke und Sterne (Feuer-Energie) unterstützen sie; Punkte, Kreise, Bögen und Ellipsen (Metall-Energie) wirken negativ.
-
Dekoration: Alles, was in die Höhe ragt, wirkt positiv auf das Holz-Element – wie beispielsweise hohe Kerzenhalter, schlanke Vasen oder bestimmte Pflanzen (Clematis, Säuleneibe oder -wacholder). Ebenso gut geeignet sind rechteckige Bilder bzw. Bilderrahmen. Für Kissenbezüge oder Vorhänge sollte nach Möglichkeit Baumwollstoff gewählt werden. Unterstützt wird die Holz-Energie beispielsweise durch Aquarien und Zimmerbrunnen (Wasser-Energie) oder auch durch Deckenfluter oder lange, schmale Kerzen (Feuer-Energie).
Nutzen Sie die volle Kraft Ihres Elements! Spirituelle Berater verraten es Ihnen, wie Ihr Element Ihnen helfen kann. » Jetzt Berater wählen und kostenlos testen